Die Idee zum Projekt "Graffiti in NB" ist auch aus Anregungen der Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit der Aktion "Boot der Wünsche" entstanden. Oft wurde der Wunsch nach einer schönen und gepflegten Innenstadt sowie Kunst im öffentlichen Raum geäußert.
Die oft unansehlichen Schaltschränke fielen dabei besonders ins Auge und so war die Idee geboren, diese Schaltkästen neu zu gestalten.
Das Projekt der Bürgerstiftung, "Graffiti in NB" genannt, brauchte von der Erkundung, wem die Schaltkästen gehören, der Einholung der Zustimmung der Eigentümer, der Gewinnung von Graffiti-Künstlern zur Mitwirkung am Projekt, der Diskussion und Auswahl über vorgeschlagene Entwürfe mit den am Projekt interessierten Stifterinnen und Stiftern, der Gewinnung von für das Projekt spendenden Unternehmen bis zur tatsächlichen Umsetzung fast zwei Jahre.
Im Laufe der Weiterentwicklung des Projektes wurde auf Anregung einiger Bürgerinnen und Bürger das Projekt 2022 in "Streetart in NB" umbenannt.
Die BürgerStiftung Neubrandenburg präsentierte Ergebnisse in der erstmalig organisierten Ausstellung Ergebnisse der Projekte "Graffiti in NB" und "StreetART in NB" seit 2020. Durch Aktive der Bürgerstiftung, insbesondere durch die Künstler der MALZEITCREW, DESYR, MR.TEKSO und FORME. Mit Kreativität, viel Freude und Energie war die Ausstellung vorbereitet worden. Der Eingangsbereich war von der Präsentation der BürgerStiftung Neubrandenburg über ihre Projekte "Graffiti in NB" 2020 und 2021 sowie "Streetart in NB" 2022 und 2023 bestimmt. Die beiden größeren Räume wurden durch Werke der Graffiti Künstler gefüllt. Jeder hat seinen eigenen Stil. Das war an den bisher 140 gestalteten Elektroschaltkästen in den 5 Stadtgebieten schon zu erkennen. Die Vorfreude aller Beteiligten war groß und wurde mehr als erfüllt.
Mit einer Vernissage am Samstag, dem 07. September ab 16:00 Uhr war die Ausstellung eröffnet worden. Für die Laudatio war die Grafikdesignerin Caterine Muth gewonnen worden. Dank an die 32 Aktiven, die Stifterinnen und Stifter sowie die Bürgerinnen und Bürger, die die Bürgerstiftung ehrenamtlich unterstützten und in der Vorbereitung oder während der Ausstellung sich an den beiden Wochenenden um das Wohl der Besucher kümmerten. Für kulinarische Betreuung der Besucher war ebenso gesorgt, wie für begleitende Musik. Auch mit drei Kuchenblechen mit Obststreusel trugen die ehrenamtlich Engagierten der BürgerStiftung Neubrandenburg zu einer guten Atmosphäre für die Gespräche der Künstler mit den Besuchern bei. Bäcker Frank Kadatz half erneut uneigennützig mit einer Kuchenspende und Brötchen. Malermeister Schwanke packte wieder bei der logistischen Unterstützung mit an, Steffen Media Friedland gelang die wunderbare Gestaltung der Ausstellungstafeln der Bürgerstiftung.
Die Ausstellung wäre in der Qualität nicht möglich gewesen, ohne diese uneigennützige Unterstützung. Dank an die Graffiti Künstler DESYR, MR.TEKSO und FORME für ihr fleißiges Schaffen mit abwechslungsreichen, interessanten Werken. Paul Raddatz vom RWN ART Verein zur Förderung moderner Kunst Neubrandenburg e.V. verdient den besonderen Dank der Bürgerstiftung, da er die Ausstellung der Bürgerstiftung angeboten und erst ermöglicht hatte.
Am Sonntagnachmittag, dem 08. September, überraschten die Graffiti Künstler mit einem Live Painting an einer 3 x 1,5 m Leinwand. Es wurde eine besondere Attraktion. Das Grillteam von "Neubrandenburg picknickt" hatte wieder Thüringer Bratwürste bereithalten. DJ Karsten hielt den ganzen Nachmittag seine Musikanlage in Gang. An diesem warmen, sonnigen Sonntag im September fand die Ausstellung ihren erfolgreichen Abschluss. In den Stunden am Nachmittag hatte sich die Vorfläche der Hafenwerkstatt mit Besuchenden und Neugierigen schnell gefüllt. Der kurzfristig bestellte "Auktionator" Hans-Jürgen Schwanke hat das toll gemacht. Verschmitzt und im humorvollen Zwiegespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden fanden die versteigerten Werke neue Besitzer.
Die Akteure der Bürgerstiftung und die Künstler konnten zufrieden Resümee ziehen - etwa 280 Besucherinnen und Besucher verschiedensten Alters an den 4 Ausstellungsnachmittagen. Diese dankten es mit Spenden von 1.799,25 € in der Spendenbox und 450 € bei der Versteigerung - Mittel zur Finanzierung künftiger Projekte 2025. Viele der ausgestellten Werke konnten die Freizeitkünstler an Interessierte verkaufen.
StreetART Ausstellung Vorbereitungsteam
Vorbereitungsteam
MZC MALZEITCREW
DESYR
DESYR & MR.TEKSO
DESYR & MR.TEKSO
MR.TEKSO
Live Painting-DESYR
Live Painting-DESYR & FORME
Live Painting-FORME & DESYR
Live Painting-MR.TEKSO
Live Painting-FORME & DESYR
Live Painting MZC MALZEITCREW
Live Painting Versteigerung
Live Painting Versteigerung
Resonanz
MR.TEKSO
DESYR
Resonanz
DESYR & MR.TEKSO
MR.TEKSO
Resonanz
Resonanz
Ausstellungsvorbereitung
Ausstellungsvorbereitung
Ausstellungsvorbereitung
Ausstellungsvorbereitung
Live Painting
Resonanz
Resonanz
Vernissage
Live Painting
MR.TEKSO
Ausstellung
DJ Karsten
Live Painting
Grillteam
Grillteam
Das Projekt „Streetart in NB“ wurde im Jahr 2024 zum 5. Mal mit der MALZEITCREW, bestehend aus 4 Graffiti-Künstlern, die sich in ihrer Freizeit mit diesem Kunst-Genre beschäftigen, realisiert.
Die in den vergangenen Jahren seit 2020 mit künstlerischen Motiven gestalteten etwa 140 Schaltkästen haben eine so positive Resonanz unter Bürgerinnen und Bürgern hervorgerufen, so dass das Projekt in diesem Jahr auf Initiative und Wunsch von Stifterinnen und Stiftern der Bürgerstiftung im Stadtteil Lindenberg Süd in die Tat umgesetzt wurde.
Verschiedenste Motive der Flora und Fauna sowie lustige Motive sollten zu gestalten mit Motiven der Flora und Fauna sowie Lustigem etwas schöner zu gestalten.
Der Aufwand des Stifterehepaares Holze, sich auf den Weg zu machen, um die Voraussetzungen zu schaffen, alle Einwohner persönlich anschreiben zu können und um Ideen und Spenden zur Umsetzung des Projektes zu bitten, trug Früchte. Durch ihre Spenden trugen die Bewohner des Stadtgebietes zur Finanzierung einer großen Anzahl von Motiven bei.
Hase-MR.TEKSO-Robinienstraße
Wild-MR.TEKSO-Am Gehölz
Marie-MR.TEKSO-Robinienstraße
Niedliches Monster-MR.TEKSO-Am Waldrand
Hummel-MR.TEKSO-Robinienstraße
Vögel-DESYR-Plantanenstraße
Vögel-DESYR-Ebereschenstraße
Vögel-DESYR-Platanenstraße
Apfelblüte-DESYR-Ebereschenstraße
Bestäubung Apfelblüte-MR.TEKSO-Ebereschenstraße
Gimpel-MR.TEKSO-Platanenstraße
Lilie-FORME & MR.TEKSO-Platanenstraße
MZC-MALZEITCREW-MR.TEKSO
MZC-MALZEITCREW-FORME & MR.TEKSO
MZC-MALZEITCREW-MR.TEKSO
Buntspecht-DESYR-Platanenstraße
Marie-MR.TEKSO-Robinienstraße
Peanuts-MIRKONE-Hainbuchenstraße
Pinkes Farbenspiel-FORME-Rotbuchenring
Skate no fun-MIRKONE-Am Gehölz
Ulmenblatt-MIRKONE-Ulmenring
Zapfen-FORME-Tannenweg
Monster-MR.TEKSO-Fliederweg
Wie in den vergangenen 3 Jahren bereits in verschiedenen Stadtteilen Neubrandenburgs erfolgreich durchgeführt, wird das Projekt in diesem Jahr zur Verschönerung weiterer Stadtteile im Jahnviertel sowie in der Schwedenstraße/Badeweg/Windbergsweg weitergeführt. Bisher konnten 57 Schaltkästen, darunter 18 Schaltkästen in der Innenstadt und Belvedere, 9 Schaltkästen und 1 Trafohäuschen im sogenannten Dichterviertel und 30 Schaltkästen im Stadtteil Broda/Seestraße mit künstlerischen Motiven gestaltet werden.
Gemeinsam mit 4 jungen Graffiti-Künstlern möchten wir viele schöne, bunte Bilder schaffen, die den Bewohnern als auch Besuchern Freude bringen werden. Sowohl Motive historischer Gebäude, Persönlichkeiten oder Straßenzüge, als auch Darstellungen der Flora und Fauna sollen das Ansehen der Stadtteile weiter verschönern.
Im 775. Gründungsjahr unserer Stadt wurden dank der Spenden von Stifterinnen und Stiftern, von 28 Bürgerinnen und Bürgern sowie 4 Unternehmen der Stadtgebiete Jahnviertel und Schwedenstraße/Badeweg/Windbergsweg, der Wohnungsunternehmen Neuwoges und Neuwoba, der Neubrandenburger Stadtwerke, unserer Stadt sowie der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern insgesamt über 50 Schaltkästen durch Graffiti-Künstler in deren Freizeit mit verschiedensten künstlerischen Motiven gestaltet.
Die Schaltkästen in "Jahnviertel + Schwedenstraße/Windbergsweg/Badeweg"
Stadtgründer Ritter von Raven-DESYR & MR.TEKSO-Rostocker Straße
Konzertkirche-MIRKONE-Friedrich-Engels-Ring
Logo Bürgerstiftung-MIRKONE- Friedrich-Engels-Ring
CALL ME-MIRKONE-Rostocker Straße
Have a nice day-MIRKONE-Rostocker Straße
Märchen-DESYR-Beguinenstraße
Kranich-DESYR- Bachstraße
Rotkehlchen-DESYR-Morgenlandstraße
Lilie-MR.TEKSO-Robert-Blum-Straße
Justitia-MR.TEKSO-Friedrich-Engels-Ring
Hagelkasse 1900-MR.TEKSO-Friedrich-Engels-Ring
Konzertkirche-MIRKONE-Friedrich-Engels-Ring
Vierrademühle 1900-DESYR-Rostocker Straße
Entenpaar-DESYR-Rostocker Straße
Ritter von Raven-DESYR & MR.TEKSO-Rostocker Straße
DESYR & MR.TEKSO-Rostocker Straße
Alter Schlachthof-DESYR-Bachstraße
Honigbiene-MIRKONE-Brinkstraße
Kulturfinger-MIRKONE-Fritz-Reuter-Straße
Bienenwiese-MIRKONE-Brinkstraße
Erpel-MR.TEKSO-Brinkstraße
Feldhase-MR.TEKSO-Bachstraße
Grünes Farbenspiel-FORME-Jahnstraße
Kranich-DESYR-Bachstraße
Meise-DESYR-Bernhardstraße
Sonnenblume-MIRKONE-Jahnstraße
Kleist-FORME-Kleiststraße
Wachhund-MR.TESKO-Voßstraße
Turnvater Jahn-MR.TEKSO-Jahnstraße
Blaues Farbenspiel-FORME-Robert-Blum-Straße
Briefmarke Neubrandenburg 1920-MIRKONE-Jahnstraße
Robert Blum 1848-MR.TEKSO-Robert-Blum-Straße
Utensilien-MIRKONE-Morgenlandstraße
Grünes Farbenspiel-FORME-Jahnstraße
Stieglitz-MR.TEKSO-Fritz-Reuter-Straße
Handball-MIRKONE-Jahnstraße
Fritz Reuter-MR.TEKSO-Fritz-Reuter-Straße
Auerhahn-MR.TEKSO-Fritz-Reuter-Straße
Beachball-MIRKONE-Brodaer Strand
Neubrandenburg picknickt-MIRKONE-Brodaer Strand
Farbenspiel in Orange-FORME-Voßstraße
Stadtspaziergang 2023
Stadtspaziergang 2023
Stadtspaziergang 2023
Beim Stadtspaziergang im Stadtteil Broda/Seestraße konnten 30 gestaltete Schaltkästen bewundert werden.
Eingeladen und gekommen waren der "Stadtgründer Ritter von Raven", der Stadtpräsident Jan Kuhnert und die 2. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters Sabine Renger. Etwa 50 Bürgerinnen und Bürger, darunter Stifterinnen und Stifter, Spenderinnen und Spender des Stadtteiles, die das Projekt finanziell ermöglicht hatten, konnten beim Rundgang die mit verschiedensten Motiven künstlerisch gestalteten Schaltkästen an 20 Standorten bestaunen.
Immer wieder Anerkennung für die beiden Künstler DESYR und MrTekso, die dieses Projekt der Bürgerstiftung dank auch der Unterstützung durch die Neubrandenburger Stadtwerke, das Neubrandenburger Unternehmen data experts gmbh und cleansmann, die Stadt Neubrandenburg sowie einer Förderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt in so großer Anzahl ideenreich verwirklichen konnten.
Einig waren sie sich - ein Erfolg für alle.
Kraniche-DESYR-Seestrasse
Utensilien-MR.TEKSO-Seestrasse
Stadtmauer mit Wiekhaus-DESYR & MR.TEKSO-Seestraße
Dachs-MR.TEKSO-Seestrasse
Sumpfdotterblume-MR.TEKSO-Aalstrasse
Auf dem Sprung-DESYR-Bischofstraße
Stand up Paddeln-MR.TEKSO-Zanderstrasse
Meise-MR.TEKSO-Klosterstraße
Wegweiser-DESYR-Oelmuehlenstrasse
Angler-DESYR-Kreisverkehr Bischofstrasse
Origami Boot-DESYR-Oelmuehlenstrasse
Moin-DESYR-Zanderstrasse
Zander-MR.TEKSO-Zanderstrasse
Eisvogel-DESYR-Zanderstrasse
Falter-DESYR-Bischofstrasse
Greif-MR.TEKSO-Kreuzgang
Forelle-MR.TESKO-Seestraße
Piepmatz-DESYR-Klosterstraße
Nanu, ein Uhu-DESYR-Klosterstraße
Eisvogel-MR.TESKO-Klosterstraße
Eichhörnchen-MR.TESKO-Walwanusstraße
MZC-MALZEITCREW-DESYR
MZC-MALZEITCREW-MR.TESKO
Eichhörnchen-MR.TESKO-Walwanusstraße
Stadtspaziergang zum Abschluss mit dem “Stadtgründer”, Stadtpräsidenten, Spenderinnen/Spendern sowie Stifterinnen/Stiftern
Stadtspaziergang 2022
Stadtspaziergang 2022
Stadtspaziergang 2022
Aufgrund der guten Resonanz auf das Projekt “Graffiti in NB - 2020” und der Vorschläge von Stifterinnen und Stiftern, hat der Vorstand der BürgerStiftung Neubrandenburg beschlossen, das Projekt zur Verschönerung des Stadtbildes im Jahr 2021 fortzuführen.
Das Projekt „Graffiti in NB – 2021“ soll seine Fortsetzung im sogenannten Dichterviertel (Schillerstraße, Wielandstraße, Goethestraße, Lessingstraße) finden. Beabsichtigt ist, 10 Schaltkästen und 1 Trafo Haus mit künstlerischen Motiven zu gestalten.
MZC-MALZEITCREW-DESYR
Utensilien-MR.TEKSO-Lessingstraße
Schulbushaltestelle-DESYR-Lessingstraße
Schulbus am Sportgymnasium-DESYR-Lessingstraße
Rose-DESYR-Lessingstraße
Life is sweet-DESYR & MR.TEKSO-Wielandstraße
Schiller-MR.TEKSO-Schillerstraße
Bienenwiese-DESYR-Friedrich-Engels-Ring
Frosch-MR.TEKSO-Schillerstraße
MZC-MALZEITCREW-DESYR
Oberbach-DESYR-Friedrich-Engels-Ring
Rotkehlchen-DESYR-Otto-Vitense-Weg
Fliegenpilze-DESYR-Otto-Vitense-Weg
Bienen-DESYR & MR.TEKSO-Wielandstraße
Stadtspaziergang 2021
Stadtspaziergang 2021
Stadtspaziergang 2021
Erkennbar an den angebrachten Sichttafeln, haben sich sieben Neubrandenburger Unternehmen mit Spenden an der Finanzierung der Materialien beteiligt. Prämiert worden war das Projekt "Graffiti in NB" von ONTRAS.Stadtbekannt.
Das Ergebnis ist an den 17 gestalteten Schaltkästen in der Innenstadt und 1 Schaltkasten Am Belvedere sichtbar. Die bisherige positive Resonanz von vorbeigehenden Bürgerinnen und Bürgern war imposant- Zuspruch und Anerkennung zur Verschönerung des Stadtbildes- die drei jungen Künstler Chris, Denny, und Felix gaben während der Gestaltung auf die vielfältigen Fragen gern Antwort.
Bahnhof 1920-DESYR-Friedrich-Engels-Ring
Eisvogel-MR.TEKSO-Kleine Wollweberstraße
Fritz Reuter-MR.HOME-Glineckestraße
We love NB-MR.TEKSO-Stargarder Straße
Glückliche Familie-CR.HOME-Dümperstraße
Behmshöhe-MR.TEKSO-Schulstraße
Eule-MR.TEKSO-Fischerstraße
MZC-MALZEITCREW-CR.HOME
Caspar is here-CR-HOME-Treptower Tor
Altes Rathaus um 1900-DESYR-Große Wollweberstraße
Einfach schön-MR.TEKSO-Belvedere
Bürgerstiftung-MR.TEKSO-Dümperstraße
Graffiti Musik-DESYR-Konzertkirche
Altes Rathaus um 1900-DESYR-Große Wollweberstraße
Stadtspaziergang 2020
Stadtspaziergang 2020
Stadtspaziergang 2020
Stadtspaziergang 2020