Grundschule West „Am See“ geht neue Wege
Mit dem geförderten Projekt „Gemeinsam ankommen - Eine Schule für alle“ der Freunde und Förderer der Grundschule West „Am See“ e.V. soll die Integration der Kinder mit Einwanderungshistorie ohne deutsche Sprachkenntnisse auf ein neues Level gebracht werden.
Kinder, die in zwei Vorklassen an der Grundschule beschult werden, in die Gesellschaft, in den gewöhnlichen Schulalltag verlässlich einzubeziehen, ist das Anliegen. Im Verlaufe des Schuljahres engagieren sich sieben Ehrenamtliche und eine Patenklasse mit vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten, um Toleranz, Teamarbeit, den Zusammenhalt in der Gesellschaft, tatsächliche Teilhabe am Schulleben zu ermöglichen und zu fördern.
So wurden bislang im Projekt mit den Patenkindern gemeinsame Friedensarmbänder & Tassen gestaltet und ein gesundes Frühstück für alle Schüler der Schule zubereitet.