Pflege der plattdeutschen Sprache gefördert

Quelle: Platt-Snacker

Die Niederdeutsche Interessengruppe "Platt-Snacker" aktiv auf den Spuren von Fritz Reuter

Die Platt-Snacker, im Jahr 2024 von der BürgerStiftung Neubrandenburg gefördert, erhalten und pflegen die norddeutsche Sprache. Im Fritz-Reuter-Jahr haben sie abwechselnd aus dessen Roman "Dörchläuchting" gelesen. 

Einige aus ihrem Leben erzählte Geschichten wurden niedergeschrieben. Diese Geschichten werden gedruckt, jeder erhält ein Exemplar als Erinnerung, als Zeitzeuge für die nachfolgende Generation. Das ehrenamtliche Engagement der Interessengruppe trägt maßgeblich zur Pflege, zum Erhalt und der Weiterverbreitung des Plattdütschen in der Region Neubrandenburg bei.

Auch am Wettbewerb um die schönste Dahlie für Fritz Reuter in Altentreptow nahmen die Verehrerinnen und Verehrer des Plattdütschen mit mehreren Dahlien teil. Es war eine reine Freude für alle Teilnehmenden. Lesungen für Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus und im Lesecafe der Regionalbibliothek Neubrandenburg sind im Jahr 2025 vorgesehen. 

Zurück