Welche Rolle sollen Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2030 spielen? Welche Herausforderungen kommen auf Vereine und Verbände zu? Welche neuen Möglichkeiten entstehen?
Die Engagement-Fachtage Mecklenburg-Vorpommern schafften den Raum für Austausch, Lernen und Kooperation über thematische und fachliche Grenzen hinweg. Hier kamen Engagierte, Vertreter aus Vereinen, Verbänden, Politik und Verwaltung zusammen, um Antworten zu finden. Die Expertise kommt aus der Zivilgesellschaft. Gute Lösungen gibt es schon. Erfahrene Praktiker und Experten aus ganz Deutschland stellten sie vor. Sie brachten Impulse zum Nachdenken, Weitertragen und Ausprobieren mit.
Vertreter der BürgerStiftung Neubrandenburg berichteten über ihre Erfahrungen und Vorhaben.